
Heißer Ausbildungsabend
Sozusagen im doppelten Sinne. Nicht nur, dass die entsprechende Außentemperatur ihr mögliches dazu beitrug, nein, Feuer ist nun mal auch heiß. Unter den Ausbilderaugen von Tobias Hennemuth konnten wir gemeinsam Weiterlesen →
Sozusagen im doppelten Sinne. Nicht nur, dass die entsprechende Außentemperatur ihr mögliches dazu beitrug, nein, Feuer ist nun mal auch heiß. Unter den Ausbilderaugen von Tobias Hennemuth konnten wir gemeinsam Weiterlesen →
Am vergangenen Dienstag trafen wir uns mit den Kameraden aus Inheiden zu einem gemeinsamem Ausbildungsabend. Gemeinsam ging es ins Inheidener Seegebiet, um die unterschiedlichen Möglichkeiten der Wasserentnahmen der beiden Fahrzeuge Weiterlesen →
Highlight Aufgabe am Übungstag war das Öffnen einer Übungstür, wo es auf gute Kommunikation unter dem Trupp ankommt, damit jeder angeforderte Schlag sitzt. Aber beginnen wir am Anfang: Früh am Weiterlesen →
Sonntagmorgen in Steinheim und gefühlt nach einer Ewigkeit sind Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung wieder zusammen am Start. Grund ist die Eroberung der Hydranten am Wingertsberg. Mit je einem Plan und Hydrantenschlüssel Weiterlesen →
Aber glücklicherweise ist diese Überschrift nur Teil einer Übung, zu der uns die Kameraden aus Rodheim am Samstag Nachmittag eingeladen hatten. Mit zwei voll besetzten Staffelfahrzeugen wurde die Einsatzstelle angefahren. Weiterlesen →
Der erste Ausflug mit unserem neuen Mitbewohner, oder eher gesagt die erste Übung außerhalb unserer Ortschaft. Was sollte das Ausflugziel bieten: Zugang zu einem offenen Gewässer. Denn Hauptziel der Übung Weiterlesen →
… oder auch welcher Deckel ist der Richtige? Gefühlt kurz nach 9 Uhr am Sonntagmorgen, tatsächlich jedoch kurz nach 10 Uhr, in Steinheim und die zwei Sirenen heulen je einmal. Weiterlesen →
Das Jahr neigt sich langsam zu Ende und die kalte Jahreszeit beginnt. Der praktische Teil rückt für diese Zeit etwas in den Hintergrund und wir konzentrieren uns mehr auf die Weiterlesen →
Nachdem im März am Stützpunkt bereits ein Unterrichtsabend durch den Wehrführer der FF Hungen Christian Seibert abgehalten wurde, so folgte am gestriegen Samstag für den Katastrophenschutzzug der Gemeinde Hungen die Weiterlesen →
Lange im Voraus wurde mit der Planung der bis daher größte Katastrophenschutzübung im Landkreis Gießen begonnen. Daran beteiligt Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW und Hessen Forst. Auch die Bevölkerung wurde über Weiterlesen →