Heißer Ausbildungsabend

Sozusagen im doppelten Sinne. Nicht nur, dass die entsprechende Außentemperatur ihr mögliches dazu beitrug, nein, Feuer ist nun mal auch heiß. Unter den Ausbilderaugen von Tobias Hennemuth konnten wir gemeinsam mit den Kameraden aus Langd, Inheiden, Trais-Horloff und Rabertshausen verschiedene Möglichkeiten zur Vegetationsbrandbekämpfung durchführen. Zum Einsatz kamen nicht nur, wie vielen bekannt, das Feuer mit Wasser aus Schläuchen zu löschen, sondern auch Feuerpatschen und Löschrucksäcke. Sozusagen echte Handarbeit bei der Bekämpfung des Feuers.

Vielen Dank an Tobias für die Vermittlung seines Wissens und seiner Erfahrung. Ein Dankeschön geht an Paul für die Organisation dieses Ausbildungsabend. Ein besonderer Dank geht ebenso nach Langd an die Familie Hofmann, die das abgeerntete Feld, sowie das Backup für den Notfall zur Verfügung gestellt haben. Ohne sie wäre dieses realistische Übungsszenario nicht umsetzbar gewesen. Für die Teilnehmer eine besondere Erfahrung, die realistisch auf den Ernstfall vorbereitet.

« von 7 »